Was mir die Füße erzählen
Sicher haben Sie schon etwas gehört darüber, dass es sogenannte Reflexzonen am Fuß gibt, die anzeigen, ob etwas im Körper nicht stimmt.
Das Wissen um die Bedeutung der Fußreflexzonen ist in Jahrtausenden von Jahren zu einem großen Erfahrungsschatz heran gewachsen. Schon sehr alte Kulturen, sowie die Indios Nord- und Südamerikas, behandelten Krankheiten von den Füßen aus. Anfang des 19. Jahrhundert wurde dieses Wissen in den USA erstmals dokumentiert, um es ca. 1930 der interessierten Öffentlichkeit zur Eigenbehandlung zur Verfügung zu stellen. 1958 griff in Deutschland Hanne Marquard die Methode auf und brachte sie in eine zeitgemäße Behandlungsform. Seit 1967 unterrichtet sie bis heute Reflexzonentherapie am Fuß. Seitdem sind viele Schulen entstanden, in Anlehnung an Frau Marquard.
Eine Einführung in die Behandlung zum gegenseitigen Behandeln im Freundes- und Familienkreis.
Anmeldung über Kreisvolkshochschule Cochem-Zell Tel.: 02671 / 61-464, -462
Kosten: 37,- Euro bei 6 Teilnehmern
Begleitskript für 10,- bar vor Ort
Freitag Abend
- wie komme ich in Kontakt?
- wie fühlen sich unterschiedliche Füße an?
- wie ist der Fuß überhaupt aufgebaut?
- Welche Körperzonen sind wo abgebildet?
- wie kann ich sie behandeln?
- Behandlung der Wirbelsäule
- Behandlung des Magen-Darm-Traktes
Samstag Morgen
- Befindlichkeitsrunde und Wiederholung
- Die Bedeutung des Lymphsystems
- Behandlung bei Erkältung
- Präsenzübungen, zentrieren, spüren
Termine für 2021:
Freitag, 17:00. bis 20:00 Uhr und Samstag, 9:00 bis 12:00 Uhr
Termine: 26.-27.03.
oder 25.-26.06.2021
Bitte bequeme Kleidung und Hausschuhe tragen.
Auf Grund der aktuellen Situation wird die Anzahl der Teilnehmer auf 6 begrenzt, was eine leichte Preiserhöhung bedeutet. Bitte Schutzmasken mitbringen. Bei Partnerarbeiten müssen diese getragen werden. Während der theoretischen Unterweisung wird auf genügend Abstand geachtet, sodass dann keine Maske nötig ist. Alles weitere wird vor Ort geklärt.
|