Die Bachblüten-Therapie
Schon lange hat man festgestellt, dass negative Grundstimmungen zum Ausbruch einer Krankheit führen können. Mit dieser Erkenntnis entwickelte Dr. Edward Bach in den 20-iger Jahren diese Therapieform mit 38 Blütenessenzen.
Jede Blüte der 38 Blütenessenzen steht für ein bestimmtes seelisches Thema, z.B. die Heilung alter seelischer Wunden. Die kraftvolle Wirkung dieser wildwachsenden Pflanzen kann die Lebensenergie wieder beleben.
Ich arbeite meistens mit den Bachblüten-Bildkarten, die der Patient in der Therapie selbst wählt. Die Treffsicherheit bei der Wahl der Bachblüten-Bildkarten ist immer wieder verblüffend, was sich im anschließenden Therapiegespräch zeigt. Themen können sich so offenbaren und bearbeitet werde.
Die Herstellung
Die Sonnenmethode: Die Blüte wird morgens gepflückt und am Ort der gepflückten Pflanze in eine Glasschale mit Quellwasser gelegt mit reiner Sonnenbestrahlung.
Die Kochmethode: Baumblüten oder Frühblüher werden dieser Methode unterzogen, indem sie unmittelbar nach der Ernte 20 Minuten gekocht werden .
Auf diese Art werden die individuellen Schwingungen einer Pflanze ins Wasser abgegeben, dass jetzt mit der gleichen Menge Alkohol versetzt wird (=Stockbottle). Diese Mischung gelangt in einem Verdünnungsverhältnis von 1:240 als Bachblüten auf den Markt.